
12.09.2019
"Queen Classical" in der Wagenhalle
Bereits zum 18. Mal präsentiert der Stadtwerke Remscheid Verbund mit den Stadtwerken Remscheid, der EWR, der Park Service Remscheid und der H2O GmbH ein außergewöhnliches Musikerlebnis. Das 2019er Konzert-Ereignis in der Wagenhalle an der Neuenkamper Straße steht ganz unter dem Motto „Queen“. Wie bei den Konzerten des Stadtwerke Remscheid Verbunds macht der lokale Dienstleister etwas ganz Besonderes daraus. Die Tribute-Band MerQury, die Bergischen Symphoniker - unter der Leitung des neuen Generalmusikdirektors Daniel Huppert - präsentieren mit „QUEEN CLASSICAL“ die legendären Rocksongs von Queen und bieten den Besuchern ein musikalisches Erlebnis der Extraklasse. Für den neuen Generalmusikdirektor der Bergischen Symphoniker, Daniel Huppert, ist das der zweite öffentliche Auftritt in Remscheid.
Jeder kennt die fantastischen Rocksongs der Band Queen. Freddy Mercury war einer der charismatischsten Sänger in der Geschichte der Rockmusik – und ein begnadeter Entertainer. Die Musik der Band bewegte sich souverän zwischen allen Stilen, von Hardrock über gefühlvolle Balladen und glitzernde Popsongs bis zu operettenhaften Großkompositionen.
MerQury, als weltweit etablierte Queen-Tribute Band, widmet sich seinem musikalischen Vermächtnis auf besondere Weise: Großartige Werke aus dem Repertoire von Queen werden mit den Klassik-Adaptionen des Barcelona-Album zu einem außergewöhnlichen sinfonischen Erlebnis verwoben. In der Show trifft die Rockband mit den Musikern und dem Chor der Bergischen Symphoniker sowie mit der Sopranistin Sandra Danyella zusammen und verschmilzt die besten Elemente von Klassik und Rock zu einem einzigartigen neuen Sound.
Das Team des Stadtwerke Remscheid Verbunds organisiert und gestaltet zum wiederholten Mal ein musikalisches Großereignis. Weltklasse-Hits in mitreißender Interpretation – in einzigartiger Kombination aus Rockband, legendärer Rock-Stimme, der orchestralen Kraft der Bergischen Symphoniker mit Chor und Sopranistin. „Es ist für uns wieder eine große Freude, ein musikalisches Top-Ereignis nach Remscheid zu holen. Wir freuen uns mit allen Remscheiderinnen und Remscheidern auf einen begeisternden Abend mit echten Rock-Classicals“, so Prof. Dr. Thomas Hoffmann, Geschäftsführer des Stadtwerke Remscheid Verbunds.
Die Queen-Tribute-Band MerQury ist eine der wenigen Bands ihres Genres, die seit vielen Jahren erfolgreich weltweit vor begeistertem Publikum auftreten. Die 1991 in Dresden gegründete Band besteht aus Norbert Munser (Piano), Volker Kaminski (Bass), Thomas Engelmann (Gitarre) und Falk Möckel (Schlagzeug) – allesamt Absolventen der Dresdner Musikhochschule –, komplettiert durch den kanadischen Sänger Johnny Zatylny. Gestik, Mimik und vor allem die Stimme des Sängers von MerQury sind dem legendären Original zum Verwechseln ähnlich.
Das „QUEEN CLASSICAL“ findet am Samstag, 21. September 2019 in der Wagenhalle der Stadtwerke Remscheid an der Neuenkamper Straße, Nr. 81-87, statt.
Das Konzert beginnt um 19:00 Uhr, der Einlass ist ab 18:00 Uhr. Der Eintritt ist kostenlos. Wie in den letzten Jahren darf an dieser Stelle auch darauf hinwiesen werden, dass freiwillige Spenden für die Ärztliche Kinderschutzambulanz Bergisch Land willkommen sind, für die eigens einige Spendenbehälter bereitgestellt werden.
Aufgrund der begrenzten Besucherkapazität der Wagenhalle - bis zu 3.000 Sitzplätze stehen zur Verfügung - bitten die Organisatoren um rechtzeitiges Kommen.
Bei der Aufführung werden in der Pause in der Nebenhalle wieder kostenlos alkoholfreie Erfrischungsgetränke gereicht.
Auf dem Gelände der Stadtwerke gibt es nur wenige Parkmöglichkeiten. Gäste, die mit dem PKW anreisen, werden gebeten, den kostenlosen Park & Ride-Parkplatz am Remscheider Hauptbahnhof zu nutzen.
Aufgrund der sehr begrenzen Parkmöglichkeiten werden die Besucher gebeten, vorrangig den ÖPNV zu nutzen. Dazu werden zum/vom Konzert wieder Sonderbusse eingesetzt, die das Busangebot zur Wagenhalle Neuenkamp ergänzen (vgl. Anlage / Sonderbusverkehr). Mit den zusätzlichen Einsatzwagen wird der größte Teil des Remscheider Stadtgebietes abgedeckt. Für die Bereiche des Stadtgebietes, die durch die Einsatzwagen nicht angefahren werden, sind für Besucher des Konzerts alle Linienfahrten der Stadtwerke Remscheid, die ab 17:00 Uhr an der Wagenhalle bzw. den Umsteigepunkten zu den Einsatzwagen ankommen, ebenfalls zur Benutzung freigegeben. Somit haben praktisch alle Remscheider die Möglichkeit, kostenlos die Veranstaltung zu erreichen. Natürlich kommen die Besucher nach dem Konzert ab „Wagenhalle“ auch wieder kostenlos nach Hause, denn es werden wiederum ausreichend Einsatzwagen bereitgestellt.
Der Sonderbusfahrplan zum/vom Konzert steht auf der Internetseite der EWR GmbH zum Download bereit.
Die EWR, die Stadtwerke Remscheid, der Park Service Remscheid und das H2O wünschen allen Besuchern gute Unterhaltung!
EWR GmbH
Prof. Dr. Hoffmann
Zurück