EWR*PREMIO Gas Fix 24
Günstig alles im Griff
Ihre Vorteile mit EWR*PREMIO GAS FIX 24
Mit EWR*PREMIO GAS FIX 24 sichern Sie sich einen attraktiven Festpreis für volle 24 Monate. So können Sie richtig sparen und profitieren zugleich von langfristiger Preissicherheit, Kostenkontrolle und guten Konditionen. Wer Überraschungen durch kurzfristige Preiserhöhungen vermeiden will, der ist mit diesem Gasprodukt auf der sicheren Seite.
Ein fröhliches Familienleben braucht Versorgungssicherheit, natürlich auch beim Gas. Genauso wichtig ist besonders Familien ein finanziell sicherer Rahmen: Es ist gut, wenn man regelmäßige Ausgaben langfristig planen kann. Das gilt natürlich auch fürs Gas, das man im Haushalt so verbraucht, fürs Kochen, Heizen und Warmwasser. Volle 24 Monate feste Preisgarantie ist ein gutes Argument für echte Sparfüchse.
- günstiges Gas mit 24 Monaten Preisgarantie
- zuverlässige Versorgung
- 2 Jahre Vertragslaufzeit mit fixen Kosten
Weitere Informationen
Vertragsabschluss online – hier geht's zum Onlineportal
Einfach mit Ihrem Benutzernamen und Passwort anmelden oder, wenn Sie noch kein Portalkunde sind, nur kurz registrieren und anschließend im Hauptmenü "Verträge/Produkte/Konto" im Menüpunkt "Produktwechsel" Ihr gewünschtes Produkt auswählen.
Jetzt auch telefonisch: Tarifberatung und direkter Vertragsabschluss unter der kostenlosen Kundenhotline 0800 0 164 164 möglich.
Vertragsunterlagen zum Ausdrucken, wenn der Abschluss in Papierform gewünscht ist:
(Hinweis: Beschreibbare PDFs sind nur mit dem Browser Mozilla Firefox ab Version 19 möglich; anderenfalls bitte das PDF downloaden und im Adobe Reader öffnen, um dies auszufüllen.)
- Der Vertragsschluss und der Lieferbeginn werden nach Vertragseingang in der Vertragsbestätigung mitgeteilt. Die Lieferung beginnt frühestens ab dem 01.08.2020.
- Der Gaspreis setzt sich aus den in den Preisblättern dargestellten Preisbestandteilen zusammen und ist bis zum 31.07.2022 fest vereinbart. Die in den Preisblättern genannten Arbeitspreise verändern sich ab 01.01.2021 und ab 01.01.2022, weil die Kosten der Emissionszertifikate aus dem nationalen Brennstoffemissionshandel nach dem BEHG („CO2-Preis“) ab 2021 berücksichtigt sind. Preisänderungen nach Ablauf von 24 Monaten bleiben vorbehalten.
- Der Vertrag hat eine Grundlaufzeit bis zum 31.07.2022. Er verlängert sich jeweils um weitere 12 Monate bei Privatkunden bzw. um weitere 24 Monate bei Gewerbekunden, wenn dieser nicht mit einer Frist von zwei Monaten zum jeweiligen Laufzeitende in Textform gekündigt wird.
- Gewährleistungs- und Rücktrittsrechte richten sich nach den gesetzlichen Bestimmungen.
- Wartungsdienste werden nicht angeboten.
- Pauschalen und Rechnungen können per SEPA-Basislastschriftverfahren, Überweisung oder Dauerauftrag beglichen werden.
- Ansprüche bei Versorgungsstörungen können beim jeweiligen Netzbetreiber geltend gemacht werden. (§ 18 Niederdruck-Anschlussverordnung)
- Lieferantenwechsel erfolgen zügig im Rahmen der gesetzlichen Frist und unentgeltlich.
- Beanstandungen werden durch unsere Kundenberater und darüber hinaus durch unser Beschwerdemanagement bearbeitet. Ferner stehen Haushaltskunden der Verbraucherservice der Bundesnetzagentur sowie die Schlichtungsstelle Energie e.V. zur Verfügung.
- Es gilt die Gasgrundversorgungsverordnung (GasGVV) sowie die Ergänzenden Bedingungen der EWR GmbH. Diese finden Sie u. a. in den "Downloads".
Wir haben die wichtigsten Daten, Fakten, Hinweise und Erklärungen für Sie zum Herunterladen bereitgestellt. Diese finden Sie hier unter "Downloads".
(Hinweis: Beschreibbare PDFs sind nur mit dem Browser Mozilla Firefox ab Version 19 möglich; anderenfalls bitte das PDF downloaden und im Adobe Reader öffnen, um dies auszufüllen.)
Vertrag EWR*PREMIO GAS FIX 24 (Privatkunden) (1,6 MB)
Vertrag EWR*PREMIO GAS FIX 24 (Gewerbekunden) (1,6 MB)
Allgemeine Energielieferbedingungen zum Gaslieferungsvertrag bei telefonischer Bestellung (Privatkunden) mit Stand 01.06.2020 (101 KB)
Allgemeine Energielieferbedingungen zum Gaslieferungsvertrag bei telefonischer Bestellung (Gewerbekunden) mit Stand 01.06.2020 (91 KB)
Aktuelle Produkt- und Preisinfo (Privatkunden) mit Stand 01.08.2020 (3,9 MB)
Aktuelle Produkt- und Preisinfo (Gewerbekunden) mit Stand 01.08.2020 (3,9 MB)
Infoblatt Grundversorgung (1,4 MB)
Information zur Gasabrechnung/Ihr Gasverbrauch – wie wird er ermittelt? (52 KB)
Ergänzende Informationen zu Ihrer Rechnung mit Stand 11.2020 (139 KB)
Rechnungserklärungen (2 MB)
Gasgrundversorgungsverordnung (GasGVV) (81 KB)
Ergänzende Bedingungen Gas (20 KB)
Sollten Sie Fragen haben, ist unser Kundenservice persönlich in unserem ServiceCenter im Allee-Center oder kostenlos telefonisch unter 0800 0 164 164 erreichbar.
Sagen Sie uns, wenn’s mal nicht passt!
Bei allen Bemühungen kann es natürlich auch einmal vorkommen, dass Sie mit unseren Lieferungen und Leistungen nicht zufrieden sind. Dann sagen Sie uns bitte, wo genau es aus Ihrer Sicht hapert. Denn: Nur wenn wir die Schwachstellen und Fehler kennen, können wir daran gehen, die Situation für Sie und für uns alle zu verbessern. Bitte kontaktieren Sie immer zunächst unseren Kundenservice – persönlich in unserem ServiceCenter im Allee-Center oder telefonisch unter der kostenlosen Rufnummer 0800 0 164 164. In der Regel können wir Ihr Problem hier schon klären. Darüber hinaus steht Ihnen unser Beschwerdemanagement telefonisch unter der ebenfalls kostenlosen Rufnummer 0800 216 42 22 zur Verfügung.
Haben Sie weitergehenden Informationsbedarf, gibt Ihnen der Verbraucherservice der Bundesnetzagentur Auskünfte über das geltende Recht, Ihre Rechte als Haushaltskunde und über Streitbeilegungsverfahren für die Bereiche Elektrizität und Gas.
Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas,
Telekommunikation, Post und Eisenbahnen
Verbraucherservice
Postfach 8001
53105 Bonn
Telefon: 030 22 480 - 500
Telefax: 030 22 480 - 323
Internet: www.bundesnetzagentur.de
E-Mail: verbraucherservice-energie@bnetza.de
Zur Beilegung von Streitigkeiten nach § 111 a EnWG kann ein Schlichtungsverfahren bei der Schlichtungsstelle Energie beantragt werden. Voraussetzung dafür ist, dass Sie sich an unser Unternehmen gewandt haben und keine beidseitig zufriedenstellende Lösung gefunden wurde. Unser Unternehmen ist zur Teilnahme am Schlichtungsverfahren der Schlichtungsstelle Energie (Sparten Strom und Gas) verpflichtet. Unser Unternehmen nimmt darüber hinaus an keinem Verbraucherstreitbeilegungsverfahren teil (z. B. in den Sparten Wasser und Wärme).
Schlichtungsstelle Energie e.V.
Friedrichstraße 133
10117 Berlin
Telefon: 030 27 57 240 - 0
Telefax: 030 27 57 240 - 69
Internet: www.schlichtungsstelle-energie.de
E-Mail: info@schlichtungsstelle-energie.de
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, abrufbar unter folgender Internetseite:
https://ec.europa.eu/consumers/odr
Für die Sparten Strom und Gas sind wir zur Teilnahme verpflichtet. Im Übringen sind wir weder verpflichtet noch bereit, an dem Schlichtungsverfahren teilzunehmen.