E-AUTO
WELCHE ELEKTROLADESTATION
IST DIE RICHTIGE FÜR SIE ZU HAUSE?
Eins wissen Sie sicher schon: Die Haushaltssteckdose zuhause ist nur eine Notlösung, um den Energiebedarf Ihres E-Mobils zu decken. Man braucht eine spezielle Elektro-Ladestation, um sicher und schnell zu laden. Bei der Frage nach der richtigen Lösung geht es um verschiedene Faktoren: Welches Fahrzeug soll aufgeladen werden? Gibt es einen oder mehrere Nutzer? Welche Ladeleistung und Ladezeit ist gefordert? Wo soll die Ladestation montiert werden und wie sind die baulichen und technischen Voraussetzungen? Elektro-Ladestationen gibt es in unterschiedlichen Größen und Ausführungen: Als Wallbox zur Montage an der Wand oder als Ladesäule zum Aufstellen. Mit unterschiedlichen Ladeleistungen und für unterschiedliche Steckertypen. Je nach Anforderung ist eine Ladestation für die private, betriebliche oder öffentliche Nutzung geeignet. Zugleich sind interessante Komfortmerkmale wie eine Steuerung per Smartphone-App verfügbar. Oder Sie benötigen zusätzlich moderne Lastmanagement-Funktionen, die bei mehreren installierten Ladestationen z.B. in Parkhäusern oder Garagenhöfen interessant sind. Zu den weiteren Optionen gehören geeichte bzw. intelligente Messsysteme und weitere nützliche Abrechnungsfunktionen.
Bei aller Vielfalt der Möglichkeiten: Mit der für Sie passenden Lösung integrieren Sie die neue E-Mobilität ganz schnell in Ihren Alltag. Wir helfen Ihnen gerne dabei.
LADESTATION, INSTALLATION,
WIR HELFEN.
Bei der Suche nach Förderprogrammen und der Beantragung von Fördermitteln helfen wir Ihnen gerne.
Unsere Energie-Spezialisten helfen Ihnen gerne auch bei der Installation und Wartung sowie dem Service Ihrer Ladestation weiter. Dazu arbeiten wir eng mit dem örtlichen Elektro-Handwerk zusammen. Rufen Sie uns einfach an.
Weitere Informationen
Laden an den PKW-Ladesäulen
Wir freuen uns, dass Sie sich für das Fahren mit Strom interessieren. Als Besitzer eines E-Autos haben Sie die Möglichkeit, Ihr Fahrzeug an den Stromtankstellen der EWR mit 100 % Öko-Strom nachzuladen. Bis auf weiteres stellen wir unseren Strom-Kunden den Fahrstrom kostenfrei zur Verfügung. Unsere Ladesäulen verfügen über zwei Anschlüsse, so dass zwei Fahrzeuge gleichzeitig rechts und links der Säule mit ökologischem Strom laden können. Der Zugang zur Elektrotankstelle erfolgt in der Regel über eine Ladekarte. Die Karte wird an die entsprechend gekennzeichnete Stelle unterhalb des Displays gehalten und gibt den Ladevorgang frei.
Wenn Sie unser Angebot nutzen möchten, füllen Sie bitte das PDF-Dokument auf dieser Seite unter „Downloads“ aus und mailen es an elektrofahrzeuge@ewr-gmbh.de oder schicken es an:
EWR GmbH
V4 Marketing & Öffentlichkeitsarbeit
Neuenkamper Str. 81-87
42855 Remscheid
Fax: 02191 – 16-5222
Standorte der Ladestationen für Elektroautos
Park Service Remscheid (PSR)
Ladestation PSR Tiefgarage Rathaus, Einfahrt Alleestraße / Fastenrathstraße, 42853 Remscheid
Öffnungszeiten: Montag bis Samstag 5:00-21:00 Uhr, Sonn- und Feiertags 8:00-19:00 Uhr
Friedrich-Ebert-Platz
Ladestation Friedrich-Ebert-Platz, Friedrich-Ebert-Platz , 42853 Remscheid
Fa. Möbel Knappstein
Ladestation Fa. Möbel Knappstein, Neuenkamper Str. 71, 42855 Remscheid
Öffnungszeiten: Montag bis Samstag, 10:00-19:00 Uhr
Stadtwerkegelände
Ladestation Stadtwerke, Neuenkamper Str. 81-87, 42855 Remscheid