Unsere Gastarife
Für jeden das Passende

GAS Grundversorgung
Mit der flexiblen Grundversorgung ist für Sie beim Gas alles geregelt.
DIE FLEXIBLE GRUNDVERSORGUNG
- Keine feste Vertragslaufzeit
- Persönlicher Ansprechpartner vor Ort
- Unterstützt die Region Remscheid
Preisdetails
1 In den Arbeitspreisen sind folgende gesetzliche Abgaben enthalten:
- Erdgassteuer mit 0,55 ct/kWh zzgl. USt.
- CO2-Preis nach BEHG (Brennstoffemissionshandelsgesetz)
ab 01.01.2023 mit 0,546 ct/kWh zzgl. USt.
ab 01.01.2024 mit 0,637 ct/kWh zzgl. USt. - Gasspeicherumlage gem. § 35e EnWG (Energiewirtschaftsgesetzt)
ab 01.10.2022 mit 0,059 ct/kWh zzgl. USt.
ab 01.07.2023 mit 0,145 ct/kWh zzgl. USt.
Alle Preise inklusive der zurzeit gültigen Umsatzsteuer von 7 % (befristet bis 31.03.2024).
³ Sofern die Preisbremse Anwendung findet, gilt folgendes:
Die gesetzliche Preisbremse deckelt den Arbeitspreis je kWh auf 12 Cent für 80 % des prognostizierten Jahresverbrauchs.
Für die übrigen 20 % des Jahresverbrauchs wird der angegebene Arbeitspreis berechnet.
In den kalkulierten Abschlägen und dem Jahresgesamtkosten ist die Preisbremse bereits eingerechnet.
Tarifbeschreibung

GAS Fix
Günstiges Gas mit Preissicherheit – EWR*GAS Fix bietet Ihnen bei einer Laufzeit bis zu 12 Monaten Preissicherheit. Damit können Sie fast ein Jahr lang mit zuverlässiger Versorgung beruhigt durchs Leben gehen.
PREISSICHERHEIT BIS 31.07.2024
- Preissicherheit mit Vertragserstlaufzeit bis 31.07.2024
- Persönlicher Ansprechpartner vor Ort
- Unterstützt die Region Remscheid
Preisdetails
1 In den Arbeitspreisen sind folgende gesetzliche Abgaben enthalten:
- Erdgassteuer mit 0,55 ct/kWh zzgl. USt.
- CO2-Preis nach BEHG (Brennstoffemissionshandelsgesetz)
ab 01.01.2023 mit 0,546 ct/kWh zzgl. USt.
ab 01.01.2024 mit 0,637 ct/kWh zzgl. USt. - Gasspeicherumlage gem. § 35e EnWG (Energiewirtschaftsgesetzt)
ab 01.10.2022 mit 0,059 ct/kWh zzgl. USt.
ab 01.07.2023 mit 0,145 ct/kWh zzgl. USt.
Alle Preise inklusive der zurzeit gültigen Umsatzsteuer von 7 % (befristet bis 31.03.2024).
³ Sofern die Preisbremse Anwendung findet, gilt folgendes:
Die gesetzliche Preisbremse deckelt den Arbeitspreis je kWh auf 12 Cent für 80 % des prognostizierten Jahresverbrauchs.
Für die übrigen 20 % des Jahresverbrauchs wird der angegebene Arbeitspreis berechnet.
In den kalkulierten Abschlägen und dem Jahresgesamtkosten ist die Preisbremse bereits eingerechnet.
Tarifbeschreibung


GAS Natur Fix
Mit unserem Ökogas EWR*GAS Natur Fix leisten Sie einen aktiven Beitrag für den Klimaschutz. Mit EWR*GAS Natur Fix werden Klimaschutzprojekte gefördert, die höchste internationale Standards erfüllen. So wird das für Ihren Erdgasverbrauch erzeugte CO2 ausgeglichen. Je mehr Kunden auf klimaschonendes Gas umsteigen, desto mehr CO2-einsparende bzw. ausgleichende Klimaschutzprojekte werden gefördert und dem Klimawandel entgegengewirkt.

CO2 – EINSPARUNG DURCH KLIMASCHUTZPROJEKTE
- Ökologische Projekte fördern
- Preissicherheit mit Vertragserstlaufzeit bis 31.07.2024
- Persönlicher Ansprechpartner vor Ort
- Unterstützt die Region Remscheid
Preisdetails
1 In den Arbeitspreisen sind folgende gesetzliche Abgaben enthalten:
- Erdgassteuer mit 0,55 ct/kWh zzgl. USt.
- CO2-Preis nach BEHG (Brennstoffemissionshandelsgesetz)
ab 01.01.2023 mit 0,546 ct/kWh zzgl. USt.
ab 01.01.2024 mit 0,637 ct/kWh zzgl. USt. - Gasspeicherumlage gem. § 35e EnWG (Energiewirtschaftsgesetzt)
ab 01.10.2022 mit 0,059 ct/kWh zzgl. USt.
ab 01.07.2023 mit 0,145 ct/kWh zzgl. USt.
Alle Preise inklusive der zurzeit gültigen Umsatzsteuer von 7 % (befristet bis 31.03.2024).
³ Sofern die Preisbremse Anwendung findet, gilt folgendes:
Die gesetzliche Preisbremse deckelt den Arbeitspreis je kWh auf 12 Cent für 80 % des prognostizierten Jahresverbrauchs.
Für die übrigen 20 % des Jahresverbrauchs wird der angegebene Arbeitspreis berechnet.
In den kalkulierten Abschlägen und dem Jahresgesamtkosten ist die Preisbremse bereits eingerechnet.
Tarifbeschreibung

Gas in meinem Leben.
Das Leben in Remscheid ist voller Energie – so wie unser Löwe: Er macht sich stark für uns. Und er sorgt jeden Tag dafür, dass das Gas sicher und zuverlässig bei uns ankommt – natürlich aus der sicheren Gasleitung bei uns allen zuhause. So wie mit Gas versorgen wir von der EWR ganz Remscheid auch mit Wasser, Heizwärme und Strom. Eben mit all dem, was man zum Leben jeden Tag braucht, ohne groß darüber nachzudenken. Als Ihr Lokalversorger sind wir ein löwenstarker Partner für die Menschen unserer Stadt. Vertrauensvoll, echt von hier, modern und zuverlässig. Persönlich ansprechbar, mit Menschen, die sich hier vor Ort in Remscheid um uns kümmern.
Weitere Informationen
(Hinweis: Beschreibbare PDFs sind nur mit dem Browser Mozilla Firefox ab Version 19 möglich; anderenfalls bitte das PDF downloaden und im Adobe Reader öffnen, um dies auszufüllen.)
Allgemeine Energielieferbedingungen zum Gaslieferungsvertrag mit Stand: 01.11.2021 (122 KB)
Informationen zur Grundversorgung mit Stand: 01.04.2021 (111 KB)
Information zur Gasrechnung / Ihr Gasverbrauch - wie wird er ermittelt? (137 KB)
Ergänzende Informationen zu Ihrer Rechnung mit Stand: 01.11.2021 (660 KB)
Gasgrundversorgungsverordnung (GasGVV) mit Stand: 20.12.2022 (88 KB)
Ergänzende Bedingungen der EWR GmbH für die Belieferung mit Strom bzw. Erdgas mit Stand: 01.04.2012 (89 KB)
Erteilung eines SEPA-Lastschriftmandats (1 MB)
Bankverbindung für Rückerstattung von Guthaben (1 MB)
Abwendungsvereinbarung (MUSTER) mit Stand: 01.01.2022 (115 KB)
Sollten Sie Fragen haben, ist unser Kundenservice persönlich in unserem ServiceCenter im Allee-Center oder kostenlos telefonisch unter 0800 0 164 164 erreichbar.
Sagen Sie uns, wenn’s mal nicht passt!
Bei allen Bemühungen kann es natürlich auch einmal vorkommen, dass Sie mit unseren Lieferungen und Leistungen nicht zufrieden sind. Dann sagen Sie uns bitte, wo genau es aus Ihrer Sicht hapert. Denn: Nur wenn wir die Schwachstellen und Fehler kennen, können wir daran gehen, die Situation für Sie und für uns alle zu verbessern. Bitte kontaktieren Sie immer zunächst unseren Kundenservice – persönlich in unserem ServiceCenter im Allee-Center oder telefonisch unter der kostenlosen Rufnummer 0800 0 164 164. In der Regel können wir Ihr Problem hier schon klären.
Haben Sie weitergehenden Informationsbedarf, gibt Ihnen der Verbraucherservice der Bundesnetzagentur Auskünfte über das geltende Recht, Ihre Rechte als Haushaltskunde und über Streitbeilegungsverfahren für die Bereiche Elektrizität und Gas.
Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas,
Telekommunikation, Post und Eisenbahnen
Verbraucherservice
Postfach 8001
53105 Bonn
Telefon: 030 22 480 - 500
Telefax: 030 22 480 - 323
Internet: www.bundesnetzagentur.de
E-Mail: verbraucherservice-energie@bnetza.de
Zur Beilegung von Streitigkeiten nach § 111 a EnWG kann ein Schlichtungsverfahren bei der Schlichtungsstelle Energie beantragt werden. Voraussetzung dafür ist, dass Sie sich an unser Unternehmen gewandt haben und keine beidseitig zufriedenstellende Lösung gefunden wurde. Unser Unternehmen ist zur Teilnahme am Schlichtungsverfahren der Schlichtungsstelle Energie (Sparten Strom und Gas) verpflichtet. Unser Unternehmen nimmt darüber hinaus an keinem Verbraucherstreitbeilegungsverfahren teil (z. B. in den Sparten Wasser und Wärme).
Schlichtungsstelle Energie e.V.
Friedrichstraße 133
10117 Berlin
Telefon: 030 27 57 240 - 0
Telefax: 030 27 57 240 - 69
Internet: www.schlichtungsstelle-energie.de
E-Mail: info@schlichtungsstelle-energie.de
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, abrufbar unter folgender Internetseite:
https://ec.europa.eu/consumers/odr
Für die Sparten Strom und Gas sind wir zur Teilnahme verpflichtet. Im Übringen sind wir weder verpflichtet noch bereit, an dem Schlichtungsverfahren teilzunehmen.